OH OH ... Ihr Handy ist zur Seite gefallen! Richten Sie es schnell wieder auf!

ALEXANDER ZAHLMANN

Sicherheitsingenieur | Geschäftsführer

Schwerpunkte: Tiefbau / Straßenbau / Gleisbau

  • Mitglied im Verband deutscher Sicherheitsingenieure (VDSI)
  • Meister für Wasserwirtschaft / Studium Verfahrenstechnik / Wirtschaftsingenieurwesen
  • Ausbildung zur Sicherheitsfachkraft (SiFa) / Sicherheitsingenieur
  • Brandschutzbeauftragter gemäß DGUV Info 205-003
  • Absolvierung SCC 017 Führungskräfteschulung / Laserschutzbeauftragter
  • SiGeKo nach Baustellenverordnung / Fremdfirmenkoordinator
  • Sachkunde DGUV Regel 101-004 „Koordinator für Arbeiten in kontaminierten Bereichen“
  • Sachkunde TRGS 519 Anlage 3 „großer Asbestschein“ ; Fachkunde gemäß TRGS 521 (KMF Produkte)
  • geprüfter Sachverständige für Bauwerksschäden ; Sanitätshelfer SAN A ; befähigte Person „Gerüste“
  • Dozent für Lehrgänge Ausbildung Brandschutz,- und Evakuierungshelfer ; Kettensägenfachkunde „Modul A“ ; Benutzung PSAgA  / Rettung aus Tiefen ; Kurse SCC 016 / 017 / 018 ; Lehrgänge nach TRGS 519

CORNELIA GAIDA

Sicherheitsingenieurin, freie Mitarbeit über Ingenieurbüro C.Gaida

Schwerpunkte: SiFa & HSE Managerin / Spezialbereich SiFa-Begehungen / Verwaltungen / Organisation / Unfallmanagement

Karl-Willi Laude

Sicherheitsfachkraft / HSE Manager / freie Mitarbeit über AS-Büro Laude

Schwerpunkte: Hochbau / Ausbau / Rohbau

  • Ausbildung zur Sicherheitsfachkraft (SiFa)
  • SiGeKo nach Baustellenverordnung / Fremdfirmenkoordinator
  • Ausbilder nach Ausbildereignungsverordnung (AEVO)
  • Absolvierung SCC 017 Führungskräfteschulung / HSE Aufsicht
  • Sachkunde DGUV Regel 101-004 „Koordinator für Arbeiten in kontaminierten Bereichen“
  • Sachkunde TRGS 519 Anlage 3 „großer Asbestschein“ ; Fachkunde gemäß TRGS 521 (KMF Produkte)
  • befähigte Person „Gerüste“
  • Sachkunde „Regalprüfungen“ gemäß DIN EN 15635
  • Dozent für Lehrgänge Ausbildungskurse SCC 016 ; Arbeitssicherheitsunterweisungen

MATHIAS BERGNER

HSE Manager / freie Mitarbeit über Büro MB Dienstleistungen

Schwerpunkte: Baustellenbetreuung SiGeKo / HSE Aufsicht

  • befähigte Person „Gerüste“
  • Versicherungsfälle (HSE Bereiche)
  • Brandschutzbeauftragter gemäß DGUV Info 205-003
  • Absolvierung SCC 017 Führungskräfteschulung
  • Fachkunde gemäß TRGS 521 (KMF Produkte)
  • Sachkunde TRGS 519 Anlage 4c „Asbest – ASI Arbeiten“
  • Sachkunde TRGS 524 „Bewertung / Begleitung Abbruch in kontaminierten Bereichen“
  • Sachkunde DGUV Regel 101-004 004 „Koordinator für Arbeiten in kontaminierten Bereichen“
  • Sachkunde „Regalprüfungen“ gemäß DIN EN 15635
  • Sachkunde TRGS 524 „Aufsichtsführung bei Arbeiten in kontaminierten Bereichen“
  • SiGeKo nach Baustellenverordnung / Fremdfirmenkoordinator
  • Ausbildung zum „quality managment officer“ (QMB – gemäß ISA 9001)
  • Dozent für Lehrgänge Ausbildung Brandschutz,- und Evakuierungshelfer ; Kettensägenfachkunde „Modul A“ ; Benutzung PSAgA  / Rettung aus Tiefen ; Kurse SCC 016

FRANK KUNZWEILER

Sicherheitstechniker / freie Mitarbeit über Gesellschaft für Baubetreuung und Arbeitsschutz mbH IDEAL-GmbH

  • Studium Hochbautechniker / Bautechniker Hochbau
  • geprüfter Sachverständige für Bauwerksschäden
  • befähigte Person „Gerüste“
  • SiGeKo nach Baustellenverordnung / Fremdfirmenkoordinator
  • Sachkunde TRGS 524 „Bewertung / Begleitung Abbruch in kontaminierten Bereichen“
  • Sachkunde DGUV Regel 101-004 004 „Koordinator für Arbeiten in kontaminierten Bereichen“
  • Sachkunde TRGS 519 Anlage 4c „Asbest – ASI Arbeiten“
  • Fachkunde gemäß TRGS 521 (KMF Produkte)
  • Absolvierung SCC 017 Führungskräfteschulung
  • Aufsichtsführung bei Heißarbeiten (Brandschutz)

Benedikt Graupner

Bautechniker / freie Mitarbeit über Bauberatungsbüro Graupner

Schwerpunktbereiche: Außenanlagen ; Verkehrsbauflächen, Fassaden, -Dachbegrünungen ; Landschaftsbau & Gartenbau

  • Studium Techniker Garten & Landschaftsbau / Spezialisierung Gartendenkmalpflege
  • befähigte Person „Gerüste“
  • Absolvierung SCC 017 Führungskräfteschulung
  • SiGeKo nach Baustellenverordnung / Fremdfirmenkoordinator

MICHAEL KNOP

freie Mitarbeit über Büro für Baustellensicherheit MK

Schwerpunktbereiche: Produktionsanlagen / Altbausanierung / Weiterbildungen

  • Absolvierung SCC 017 Führungskräfteschulung
  • SiGeKo nach Baustellenverordnung / Fremdfirmenkoordinator
  • Sachkunde TRGS 524 „Bewertung / Begleitung Abbruch in kontaminierten Bereichen“
  • Dozent für Lehrgänge Ausbildung Brandschutz,- und Evakuierungshelfer ; Kettensägenfachkunde „Modul A“ ; Benutzung PSAgA  / Rettung aus Tiefen ; Kurse SCC 016